bz.medien-logo

15.000 Euro für soziale Projekte in der Region dank badenova

Die Weihnachtsspende und die Restcentspende des Freiburger Energieversorgers badenova kommen in diesem Jahr sechs Organisationen und Einrichtungen aus der Region zugute.

Seit 24 Jahren unterstützt die badenova mit ihrer Weihnachtsspende jährlich eine Vielzahl von sozialen Projekten aus der Region. Seit Beginn sind bereits rund 400.000 Euro an etwa 800 Organisationen ausgeschüttet worden. Auch 2024 kamen bei der Weihnachtssepnde sowie der „Restcentspende“, die die Belegschaft ins Leben gerufen hat, wieder sechs Mal 2.500 Euro zusammen.

„Wir wollten nicht mehr Weinflaschen an Kunden verschenken, sondern das Geld für gute Zwecke nutzen“, so Vorstandsvorsitzender Hans-Martin Hellebrandt zur Initiierung der Weihnachtsspende. Mit der Weihnachtsspende von insgesamt 10.000 Euro unterstützt die badenova vier Einrichtungen, die sich mit verschiedenen Hilfsangeboten für erkrankte Menschen engagieren. Dieses Jahr sind die Begünstigten die Tagesstätte „Mittendrin“ des Psychosozialen Freundeskreises Tuttlingen e. V., der Freiburger Verein „Schwere(s)los“, die „leben+wohnen gGmbH“ aus Lörrach und der Freundeskreis der psychiartrischen Tagesklinik Lahr e. V. Pläne haben die Vereine und Einrichtungen bereits für das Geld: „Schwere(s)los“ will einen Kulturkiosk auf dem Stühlinger Kirchplatz gründen, um den Platz zu beleben, der Beirat Wohnen von „leben+wohnen“ in Lörrach möchte den Grillplatz neugestalten und um einen Sonnenschutz erweitern. In der Tagesstätte „Mittendrin“ soll ein zweiter Tagesstättenraum für gezieltere Angebote geschaffen werden.

Besonders stolz zeigte sich Hans-Martin Hellebrandt über den Betrag der Restcentspende: Diese von den Mitarbeitenden initiierte Spende erlaubt es den Beschäftigten, am Monatsende von der Gehaltsabrechnung die Centbeträge abzurunden, die am Jahresende gesammelt einem guten Zweck zugeführt werden. Über die Jahre hätten sich immer mehr Beschäftigte zur Teilnahme entschlossen, sodass die Beträge immer größer geworden wären, so Hellebrandt. 2024 Jahr kamen 5.000 Euro zusammen, die zur gleichen Teilen an „Tigerherz – wenn Eltern Krebs haben“ des Tumorzentrums Freiburg CCCF und die Reha-Zentrum Werkstätten Christiani in Waldshut / Lörrach gehen. Bianca Czichy von Tigerherz möchte mit dem Geld vor allem Materialien wie Farben, Papier und Leinwände für den monatlichen Malkurs beschaffen.

Roxanne Lickert, Projektleiterin aus der Abteilung People & Culture bei badenova, erläutert die Motivation ihrer Kolleginnen und Kollegen: „Die wenigen Cent in Summe gesehen können schon Großes bewirken. Die freiwillige Unterstützung von uns geht an Menschen in unserer Region, denen bereits kleine Beträge enorm weiterhelfen können. Mit der Restcentspende können Mitarbeitende von badenova aktiv und auf einfache Art und Weise Gutes tun.“