•• Konzert: Die Unibigband Freiburg kehrt am Freitag, 17. Januar, mit einem fulminanten Programm um 20 Uhr ins Jazzhaus zurück, bei dem sie gemeinsam mit den Rappern des Saunaclub Hinterzarten eine wilde Mischung aus Saunaclub-Tunes im Bigband-Gewand und funkigen Bigband-Klassikern präsentiert. Tickets ab 16,40 Euro.
•• Workshop: Bei den meisten wird der Christbaum an Dreikönig oder spätestens Anfang Februar abgeholt. Doch das muss nicht sein. Im Sinne von Zero-Waste kann man den Nadelbäumen auch nach den Feiertagen nochmal neues Leben einhauchen. Die vhs Freiburg bietet am 11. Januar von 10 bis 13 Uhr dafür einen Workshop.
•• Folk, Chanson und Pop: Dream Catcher „LIV/F/E in an Empty Space“ – Dream Catcher und The Big Gang Theory feiern am Montag, 20. Januar, 25 Jahre Musikgeschichte mit einem neuen Album, das die Zuhörer auf eine unvergessliche, global inspirierte Reise durch keltischen Folk, französischen Chanson und lebendige Pop-Einflüsse mitnimmt. Los geht es um 20 Uhr im Jazzhaus. Karten gibt es ab 23 Euro im Vorverkauf.
•• Weihnachtskonzert: Am Samstag, 11. Januar, wird in der Evangelischen Kreuzkirche um 14 Uhr ein Weihnachtskonzert unter dem Titel „La adoracion de los pastores – Die Anbetung der Hirten“ gespielt. Eintritt frei, Spenden erbeten
•• Konzert: Unter dem Motto „Passions“ spielt die Harfenistin Julia Weissbarth am Dienstag, 21. Januar, um 20 Uhr in der Christuskirche. Zur Uraufführung kommt an diesem Abend ein neues Werk des englischen Komponisten Luke Bedford. Werke von Edgar Varèse, Igor Strawinsky, David Sawer und Maurice Ravel umrahmen die Uraufführung.
•• Figurentheater: Das Happy-End-Figurentheater spielt am Samstag, 18. Januar, im Haus der Jugend das Stück „Hexenzauber mit dem Drachen Otto“ für Kinder ab vier Jahren. Beginn ist um 16 Uhr, Karten ab 6 Euro.
•• Freies Gamen: In der Gaming-Zone der Stadtteilbibliothek Haslach, Carl-Kistner-Str. 59, stehen vier Konsolen (PS5, PS4, XboxOne, 3DS), dazu iPads und ein Gaming-PC zur Verfügung. Mit einem gültigen Ausweis kann man hier jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr eine Stunde spielen, testen und sich austauschen. Konsolenspiele können nach der Altersangabe gespielt werden, am Gaming-PC darf ab 12 Jahren gespielt werden. Der Eintritt ist frei.