Januar: Im Thriller „Juror#2“ (16.1.) von Clint Eastwood nimmt Nicholas Hoult als Geschworener an einem Mordprozess teil und entdeckt, dass er Schuld sein könnte am Tod des Opfers.
Mit „Der Graf von Monte Christo“ (23.1.) bekommt der berühmte Literaturklassiker eine spektakuläre Neuverfilmung. Hier begibt sich Pierre Niney auf einen dramatischen Rachefeldzug.
Neues Abenteuer für den beliebten Plüschbären: In „Paddington in Peru“ (30.1.) kehrt er zurück in die Heimat und kommt dort einem großen Geheimnis auf die Spur, das ihn in den Regenwald führt.
Februar: „Maria“ (6.2.): Biopic über Maria Callas, die berühmteste Opernsängerin der Welt, mit Oscar-Preisträgerin Angelina Jolie in der Hauptrolle.
Im Marvel-Film „Captain America: Brave new World“ (13.2.) bekommt Sam Wilson sein eigenes Solo-Abenteuer. Neben Anthony Mackie ist auch Harrison Ford zu sehen – als amerikanischer Präsident und Red Hulk.
„Wunderschöner“ (13.2.): Fortsetzung der Komödie „Wunderschön“ von Karoline Herfurth. Im Mittelpunkt stehen fünf Frauen, die ihr Leben nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein.
In „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ (27.02.) schlüpft Renée Zellweger erneut in ihre Paraderolle. Sie ist eine erfolgreiche Drehbuchautorin und kümmert sich um ihre zwei Kinder. Doch dann verliebt sie sich in einen 20-Jährigen.
„Like a complete Unknown“ (27.2.): „Dune“-Star Timothée Chalamet ist in diesem Biopic als legendärer Songschreiber Bob Dylan zu sehen. Der Film zeigt den kometenhaften Aufstieg des Musikers.
März: : Disneys „Schneewitchen“ (20.3.) kommt als Realverfilmung und modernes Remake ins Kino. Die Hauptrolle übernimmt Rachel Zegler, Co-Autorin des Films ist „Barbie“-Schöpferin Greta Gerwig.
„The Last Showgirl“ (20.3.) ist das Leinwand-Comeback von Pamela Anderson. Sie spielt die Tänzerin Shelly, die sich nach 30 Jahren von der Glitzerwelt in Las Vegas verabschieden und ihr Leben neu ordnen muss.
April: „Minecraft“ (3.4.): Das meistverkaufte Videospiel aller Zeiten als actiongeladenes Kinoerlebnis auf der großen Leinwand – mit Jason Momoa, Jack Black und Emma Myers in den Hauptrollen.
„Mickey 17“ (17.4.) In der Verfilmung des Sci-Fi-Romans soll Robert Pattinson eine ferne Welt kolonisieren – sein Körper wird dabei jedes Mal, wenn er stirbt, mit intakten Erinnerungen regeneriert. Von „Parasite“-Regisseur Bong Joon-ho.
Mai: In „Mission : Impossible – The Final Reckoning“ (21.05.) schlüpft Tom Cruise in einem epischen Finale zum letzten Mal in seine legendäre Rolle als Ethan Hunt. In dem Actionkracher muss er ein ein verschollenes U-Boot finden, um eine Katastrophe globalen Ausmaßes zu verhindern.
„Lilo & Stitch“ (21.5.) ist das Realfilm-Remake des Animationsklassikers, in dem das kleine außerirdische Ungetüm Stitch für reichlich Durcheinander sorgt, bis er auf das kleine Mädchen Lilo trifft.
Nach Jahrzehnten kehrt mit „Karate Kid: Legends“ (29.5.) das „Karate Kid“-Franchise mit Jackie Chan und Ralph Macchio zurück. Der Film stellt die nächste Generation von Karate-Kämpfern in den Mittelpunkt.
Juni: „Ballerina“ (5.6.): Actiongeladenes Spin-Off der „John Wick“-Reihe. Ana de Armas wird zur Auftragskillerin ausgebildet und jagt die Mörder ihres Vaters. Auch Keanu Reeves ist dabei.
„28 Days Later“ (19.6.): Nach 23 Jahren geht die Horrorsaga weiter: darin wird Großbritannien von Zombies bevölkert und es gibt nur noch wenige Menschen, die erbittert ums Überleben kämpfen.
Mit „M3GAN 2.0“ (26.6.) kehrt die KI-Mörder-Puppe zurück. Ihr Körper wurde scheinbar zerstört, doch sie ist wieder da und sorgt für Unheil.
In dem rasanten Sportdrama „F1“ (26.6.) ist Brad Pitt als Ex-Formel 1- Fahrer zu sehen, der einem Underdog-Team zum Sieg verhelfen soll.
Juli: „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ (2.7.) setzt fünf Jahre nach dem letzten Teil ein und erzählt von Forscherin Zora Bennett (Scarlett Johansson), die die Dinos vor dem Aussterben retten soll.
„Superman“ (10.7.) gilt als der meisterwartete Superhelden-Film des Jahres. David Corenswet ist in der Hauptrolle zu sehen. Superman lebt in dem DC-Blockbuster in einer Welt mit zahlreichen anderen Superhelden, der Hund Krypto spielt darin eine zentrale Rolle.
August: Mit „Das Kanu des Manitu“ (14.8.) wird der erfolgreichste deutsche Kinofilm fortgesetzt. Die Blutsbrüder Abahachi (Michael Bully Herbig) und Ranger (Christian Tramitz) werden von einer Bande in eine Falle gelockt, um an einen sagenumwobenen Schatz zu kommen.
September: „The Conjuring 4: Last Rites“ (5.9.) ist der finale Teil der erfolgreichen Horror-Reihe um die Geisterjäger Ed und Lorraine Warren.
In der Neuauflage von Michael Endes „Momo“ (25.9.) kämpft Alexa Goodall als jungen Waise Momo
mit Meister Hora und Schildkröte Kassiopeia gegen die Zeitdiebe.
Oktober: „Michael“ (2.10.) ist ein Biopic über den „King of Pop“ Michael Jackson, dessen Neffe Jaafar Jackson in seiner ersten großen Filmrolle in die Fußstapfen seines berühmten Onkels tritt.
„The Black Phone 2“ (16.10.): zweiter Teil des Horror-Hits mit Ethan Hawke als gruseligem „Greifer“. Mason Thames tritt erneut gegen den Kindermörder an.
November: „Wicked Teil 2“ (20.11.) ist die Fortsetzung eines der erfolgreichsten Filme des vergangenen Jahres. In der Kino-Adaption des Broadway-Musicals stehen die Hexen Elphaba, Galinda und der Konflikt mit dem Zauberer von Oz im Mittelpunkt.
Mit „Zoomania 2“ (27.11.) kommt die Fortsetzung des tierischen Disney-Animationsspaßes von 2016 ins Kino. Häsin Judy Hopps und Fuchs Nick Wilde erwartet eine spannende Undercover-
Mission.
Dezember: Die blutrünstigen Horror-Maskottchen sorgen in der Videospielverfilmung „Five Night’s at Freddy’s 2“ (4.12.) wieder für jede Menge Grusel.
„Avatar: Feuer und Asche“ (17.12.). Dritter Teil der epischen „Avatar“- Saga von James Cameron. Die neue Bedrohung geht dieses Mal von den Na’vi selbst aus, denn der Stamm des Aschevolks sorgt für Unruhe und Gewalt.