bz.medien-logo

50 Jahre Ehrenmütze der Fasnetrufer: Stolze Preisträger feiern Matinee

Sie sind nur einige der vielen Preisträger, die sich über die Ehrenmütze der Fasnetrufer freuen durften – das 50-jährige Jubiläum der Auszeichnung wurde bei einer Matinee im Historischen Kaufhaus gefeiert.Sie sind nur einige der vielen Preisträger, die sich über die Ehrenmütze der Fasnetrufer freuen durften – das 50-jährige Jubiläum der Auszeichnung wurde bei einer Matinee im Historischen Kaufhaus gefeiert. Foto: Maximo-Hans Musielik

Man merkt, dass sich die heiße Phase der Fasnet in großen Schritten nähert: vergangene Woche haben wir hier verkündet, dass sich in diesem Jahr der Präsident des Regierungspräsidiums, Carsten Gabbert, über die Auszeichnung mit der Ehrenmütze der Fasnetrufer freuen darf. Am Wochenende kamen nun zahlreiche der bisherigen Preisträger in illustrer Runde zusammen. Der Anlass: Seit stolzen 50 Jahren verleiht die Zunft der Fasnetrufer ihre Ehrenmütze mit Katzenschwanz.

Das wurde mit einer Matinee im Kaisersaal des Historischen Kaufhauses am Münsterplatz gefeiert. Die Zunft ehrte alle Rathaus-Chefs seit 1975, zwei Uni-Rektoren, einen Erzbischof und alle Ministerpräsidenten der letzten 50 Jahre. Bis auf Günter Oettinger, denn der bekam dafür den Narrenpreis der Breisgauer Narrenzunft. Gemeinsam wurde in Erinnerungen rund um die Fasnet geschwelgt – mit dabei waren unter anderem Ex-OB Dieter Salomon, der Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach, Rathaus-Chef Martin Horn und Detlef Frankenberger, Geschäftsführer der Brauerei Ganter. Auch Ex-Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer durfte nicht fehlen. Sie und SWR-Moderatorin Sigi Harreis sind bisher die einzigen Frauen, die mit der närrischen Mütze ausgezeichnet wurden. Da könnte es in den Reihen der Preisträger noch weibliche Unterstützung brauchen, oder?