Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, der dafür bekannt ist, der mit seinen Arbeiten für Furore sorgt. Nun kommt die erfolgreiche Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ erstmals nach Freiburg.
Seit der Weltpremiere 2021 hat sich die Erfolgsausstellung mit weltweit über 2,5 Mio. Besuchern zur publikumsstärksten und damit erfolgreichsten Schau über den Street-Art-Superstar etabliert. „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ ist vom 24. April bis 22. Mai in der Halle 1 der Messe Freiburg zu sehen.

„Wir wollen Kunst zum Erlebnis machen, für jedermann sichtbar und an einem Ort zusammengebracht. Banksy ist in erster Linie ein Straßenkünstler, der für seine Graffitis bekannt ist, die er auf der ganzen Welt verteilt hat. Daneben hat er ziemlich früh angefangen, immer wieder original signierte Kunstwerke und Drucke in limitierter Auflage zu verkaufen. Die meisten davon befinden sich in Privatbesitz und sind somit für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Einen Original-Banksy bestaunen zu können ist also eine absolute Seltenheit“. Wir versuchen nun, mit ’The Mystery of Banksy – A Genius Mind’ anhand originalgetreuer Reproduktionen die besten und eindrucksvollsten Motive an nur einem Ort und in einer lockeren Atmosphäre abseits des Museumsbetriebs, aber trotzdem mit hohem Qualitätsanspruch erlebbar zu machen“, so Produzent Oliver Forster.
Die Ausstellung zeigt dabei eine noch nie dagewesene Präsentation mit mehr als 200 Werken des gefeierten Street-Art-Superstars: Graffitis, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke auf Materialien wie Leinwand, Stoff, Aluminium, Forex und Plexiglas wurden eigens für diese Sonderschau reproduziert und zusammengetragen.
Tickets gibt es unter www.eventim.de/ artist/the-mystery-of-banksy-a-genius-
mind/the-mystery-of-banksy-freiburg. Mit dem Promocode des Freiburger Wochenbericht „FWB20“ bekommen Interessierte hier 20 Prozent Rabatt auf Zeitfenstertickets vom 24. April bis 22. Mai. Maximal zwei Tickets pro Person, limitiert auf die ersten 200 Stück.