Die Stadt Freiburg will Erlebnisse abseits des klassischen Städtetourismus bieten. Teil des neuen Konzepts ist auch ein neues, einheitliches Logo, das bei sämtlichen touristischen Flyern, Broschüren und Giveaways sowie beim touristischen Leitsystem in der Innenstadt zu sehen sein wird.
Mit einem neuen, frischen Logo inklusive touristischer Marke will die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) den Tourismus in der Stadt stärken. „Wie viele andere Städte auch steht Freiburg im Wettbewerb um Fachkräfte, Unternehmen und Gäste. Der Tourismus ist dabei ein wichtiger Wirtschaftsfaktor“, so FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme.
Zwei Jahre Arbeit und 200.000 Euro hat es gekostet, nun sollen die Gäste überall auf das stempelähnliche Logo treffen: Zum Beispiel an der Tourist-Information am Rathausplatz, bei sämtlichen touristischen Flyern, Broschüren und Give-aways oder beim touristischen Leitsystem in der Freiburger Innenstadt. In den Prozess waren von Anfang an Leistungsträger der hiesigen Tourismusbranche einbezogen worden.
Entwickelt wurde das Konzept im Rahmen des 2019 vom Gemeinderat beschlossenen Tourismuskonzepts. Insgesamt 82 Maßnahmen sieht das Konzept vor. Die Priorisierten, wie das Logo und die Marke, werden nun konsequent in der nahen Zukunft umgesetzt.
Für die Umsetzung der touristischen Marke habe man sich auf die Stärken Freiburgs fokussiert. Freiburg sei aktiv, „wunderfitzig“, „freiköpfig“, aber eben auch nachhaltig, selbstbestimmt und lebenslustig. Diesen Kern gelte es nun auszuarbeiten, sich vom klassischen Städtetourimus zu distanzieren. Selfiespots und Schnappschusskulissen seien es nicht, die Freiburg auszeichnen würde, heißt es von Seiten der FWTM.
Um die Marke mit Leben zu füllen, sei es wichtig, dass die verschiedenen Akteure nun weiterhin zusammenarbeiten. Für die kommenden Monate sind deshalb Workshops geplant, um den touristischen Partnern Möglichkeiten für die inhaltliche und optische Umsetzung der neuen touristischen Marke aufzuzeigen.
Autorin: Claudia Kleinhans