bz.medien-logo

Freiburger Nicolas Türksever spielt bei der Serie „Bettys Diagnose“ eine Hauptrolle

Seit dieser Staffel neu bei „Bettys Diagnose“ dabei: der aus Freiburg stammende Schauspieler Nicolas Türksever als Stationsarzt Tarik Sahin.Seit dieser Staffel neu bei „Bettys Diagnose“ dabei: der aus Freiburg stammende Schauspieler Nicolas Türksever als Stationsarzt Tarik Sahin. Foto: ZDF/Willi Weber

r ist der neue Star in der beliebten Krankenhausserie „Bettys Diagnose“ (freitags, 19.25 Uhr, ZDF): der aus Freiburg stammende Schauspieler Nicolas Türksever ist in der neuen Staffel der ZDF-Serie in einer Hauptrolle zu sehen. Als Stationsarzt Dr. Tarik Sahin sorgt er für gehörig Wirbel. „Ein sehr kantiger, direkter Typ. Er spricht nicht gerne durch die Blume und eckt damit oft an. Ich mag seinen trockenen, frechen Humor und, dass die Patienten für ihn immer an oberster Stelle stehen. Er ist Notarzt, ich habe mir also viele Rettungseinsätze angesehen. Das Tempo und die Effektivität, mit der die Rettungskräfte arbeiten, das war mir wichtig auch in Tariks Rolle zu zeigen. Er hat keine Zeit für bitte und danke, er ist schneller als die anderen“, erzählt mir der Schauspieler.

Der 36-jährige ist in Landwasser aufgewachsen, mittlerweile lebt er in Berlin, aber Freiburg ist noch immer so etwas wie Heimat. „22 Jahre habe ich in dieser Stadt verbracht. Kenne also jede Ecke und ja, ich bin auch schon ins Bächle gefallen. Da meine Eltern noch hier leben, kehre ich immer gerne zurück. Diese Stadt und ihre Menschen haben mich sehr geprägt. Bei all den Reisen in meinem Beruf ist es wichtig, die Wurzeln nicht zu vergessen“, sagt er.

Seine Leidenschaft fürs Schauspiel wurde bereits in der Schulzeit entdeckt. „Am Rotteck Gymnasium, wo ich zur Schule ging, habe ich immer viel Quatsch gemacht. Das fanden nicht alle Lehrpersonen lustig. Es gab einen sehr tollen Leiter der Theater AG. Er hat in den Pausen gesehen, was ich so treibe, und erkannte eine Energie, die sich kanalisieren ließ. So bekam ich eine Rolle im ’Mittsommernachtstraum’. Das war eine superschöne Erfahrung. Was oft als problematisch angesehen wurde, war hier gefragt.“

Auch in der nächsten Staffel von „Bettys Diagnose“, die im Herbst startet ist er dabei, daneben spielt er auch noch am Schauspiel Essen und am Nationaltheater Mannheim. Bald wird es außerdem eine Art Fortsetzung der Mockumentary „Wrong“ bei RTL + geben. „Dazu darf ich aber noch nicht mehr verraten“, so der Schauspieler.