bz.medien-logo

Jetzt kommt die gute Laune

Endlich wieder draußen: Chillen am Bächle in der Innenstadt gehört zum Frühling dazu. Acht weitere Dinge, auf die sich Freiburg in diesem Frühling freuen kann, hat der Wochenbericht aufgelistet.

Bisher erlebte Freiburg einen Auf-und-Ab-Frühling. Doch zum Wochenende hin erwarten uns endlich wieder wärmere Temperaturen. Grund genug uns anzuschauen, worauf sich Freiburg in diesem Frühling freuen kann.

Freibad-Spaß in Sicht:

Nicht mehr lange, dann können Wasserratten in Freiburg wieder ihre Badetasche packen. Der Vorverkauf für die Freibad-Saisonkarten läuft bereits. Öffnen werden die Strandbadtore am 1. Mai, teilt die Regio Bäder GmbH auf Anfrage mit – und wenn das Wetter mitspielt, geht es sogar schon ein paar Tage früher los.


Ab auf die Surfwelle:

Surfen mitten in Freiburg – auch das geht diesen Frühling. Möglich macht das die Surfanlage Irie Surf neben dem Parkplatz des Möbelhauses XXXLutz. „Voraussichtlich im Mai“ werde die künstliche Surfwelle eröffnet, heißt es bei der Gundelfinger Surffield GmbH.


Kein Frühling ohne Spargel

Frühlingszeit ist Spargelzeit: Die ersten Spargelbauern haben bereits ihre Stände geöffnet. Was will man da mehr, als sich in Freiburgs Restaurants oder Straußenwirtschaften ein Spargelgericht zu gönnen – schließlich gilt Spargel als die Königin unter den Gemüsesorten. Am Johannistag, 24. Juni, endet die Spargelzeit.


Longboarden in die Stadt:

Was dem Kalifornier das Surfbrett ist dem Freiburger das Longboard. Naja, streng genommen ja eigentlich das Fahrrad. Aber auch Longboarder kommen hier auf ihre Kosten. Vom Bahnhof Himmelreich im Dreisamtal führt ein 14 Kilometer langer Radweg in die Stadt, der ein natürliches Gefälle bietet. Ab auf die Bretter also!


Das Panorama genießen:

Feierabend mit Aussicht: Kaum eine andere Stadt bietet so viele herrliche naturnahe Aussichts-Spots wie Freiburg. Nach dem Bürotag auf den Schlossberg, dort in den Biergarten oder auf den Kanonenplatz – kaum ein Ort bietet schöneres Freiburg-Panorama. Oder gemütlich ein selbst mitgebrachtes Bierchen am Wasserschlössle im Sternwald genießen – von dort hat man auch einen Freiburg-Blick zum Dahinschmelzen.


Blumenpracht pflanzen:

Egal, ob Balkon oder eigener Garten. Zaubern Sie sich Ihr eigenes Blumenparadies und tun Sie Gutes dabei – unterstützen Sie die Bestäuber. Im Internet gibt es zahlreiche Seiten, die erklären, welche bienenfreundlichen Gewächse am besten geeignet sind. In Gärtnereien und Baumärkten sind diese Pflanzen oft mit einem entsprechenden Label gekennzeichnet.


Ausflug an den Rhein:

Herrliches Frühlingswetter und Rhein – das perfekte Match. Erkunden Sie den großen Strom im Naturschutzgebiet Taubergießen, eines der letzten Paradiese in Deutschland. Die einzigartige Rheinauen-Landschaft, die knappe 40 Minuten von Freiburg entfernt liegt, ist ein Lebens- und Schutzraum für seltene Tiere wie den Pirol. Wer es urbaner haben möchte, reist mit dem Zug nach Basel: Die dortigen Rheinterrassen sind der perfekte Ort zum Müßiggang.


Bald ist Frühjahrsmess’:

Vorfreude auf die Freiburger Frühjahrsmess’. Vom 16. bis 26. Mai findet die alljährliche Frühjahrsmess’ auf dem Freigelände der Messe statt und garantiert Spaß für Groß und Klein. Endlich wieder draußen: Acht Dinge, auf die sich Freiburg in diesem Frühling freuen kann