bz.medien-logo

Millionentransfer: Benficas Jan-Niklas Beste vor Transfer zum SC Freiburg

Jan-Niklas BesteErfahrener Spieler, der vor der Bundesliga-Rückkehr steht: Jan-Niklas Beste. Foto: Picture Alliance / Eibner-Pressefoto

Nur wenige Tage bevor am 3. Februar das Transferfenster schließt, bahnt sich doch noch eine Neuverpflichtung des SC Freiburg an: Jan-Niklas Beste, 26-jähriger Profi von Benfica Lissabon und bis vergangenen Sommer ein Heidenheimer, steht wohl vor dem Wechsel in den Breisgau. Schon im Vorfeld des Transfers äußerten sich SC-Trainer Julian Schuster und Vorstand Jochen Saier über den Spieler.

Als Jochen Saier am Sonntag zu Gast im Sport1-Doppelpass war, ging es um die ganz grundsätzlichen Fragen zum Freiburger Kader. „Die Altersstruktur ist schon ein Thema. Das wissen wir natürlich auch. Wir haben viele gute Junge und viele Ältere, die den Kader ziehen und das absolute Gerüst in den letzten Jahren gebildet haben und aktuell noch immer bilden. Uns fehlt ein bisschen der gesunde Mittelbau“, sagte Saier, und meinte damit Spieler zwischen 24 und 26 Jahren.

„Flexibel einsetzbar“

Genau solch einen scheinen die Freiburger nun im ehemaligen Heidenheimer Jan-Niklas Beste gefunden zu haben. Der 26-Jährige war im Sommer für kolportierte acht Millionen Euro plus Bonuszahlungen vom FCH zum portugiesischen Champions-League-Klub Benfica Lissabon gewechselt. Weil er dort aber nie so recht Fuß fasste, steht der Außenbahnspieler und Standardspezialist laut Medienberichten nun vor einem Wechsel in den Breisgau. Mit dem SC soll sich Beste bereits einig sein. Freiburg soll sich demnach im Transferpoker gegen Klubs wie RB Leipzig, Stuttgart, Gladbach und Mainz durchgesetzt haben. Wie die portugiesische Zeitung „Record“ vermeldete, werden die Breisgauer eine Ablöse von rund zehn Millionen Euro an Benfica überweisen.

Endgültig bestätigen konnte und wollte Saier den Vollzug des Transfers am Sonntag noch nicht. Saier sagte aber: „Es ist ein Spieler, der vom Profil her, mit Blick auf die Alterstruktur, die Position, passen würde. Es wäre, wenn es so kommen würde, sicher ein interessanter Transfer.“ Da gehe es Saier zufolge nicht nur um die linke Außenbahn, die (noch) das Revier des 32-jährigen Vincenzo Grifo ist – Beste wäre demnach flexibel einsetzbar.

Auch Julian Schuster, der am kommenden Sonntag ZDF-Studiogast im Aktuellen Sportstudio sein wird (ab 23 Uhr), äußerte sich zu Beste: „Er hat ein tolles Jahr gehabt in Heidenheim mit vielen Torbeteiligungen. Er ist flexibel einsetzbar, ein total spannender und interessanter Spieler.“ Beim SC, der am Samstag, 15.30 Uhr mit dem Auswärtsspiel in Bochum in die „Wochen der Wahrheit“ startet (danach folgen Heidenheim, St. Pauli, Bremen, Augsburg), wäre Jan-Niklas Beste also hochwillkommen.