bz.medien-logo

Nacht der Bibliotheken mit vielfältigem Angebot am 4. April in Freiburg

Das Ensemble Autokorrektiv bringt in einem Improtheater Lieblingsbücher live auf die Bühne.Das Ensemble Autokorrektiv bringt in einem Improtheater Lieblingsbücher live auf die Bühne. Foto: Ensemble Autokorrektiv

Unter dem Motto „Wissen, Teilen, Entdecken“ findet am Freitag, 4. April, wieder die Nacht der Bibliotheken statt. Diese zentrale Veranstaltung wurde 2005 in Nordrhein-Westfalen erfunden, um alle Menschen einzuladen, die vielfältigen Angebote ihrer Bibliotheken zu entdecken oder neu zu erleben. Die Stadtbibliothek beteiligt sich zum zweiten Mal mit einem vielfältigen Programm.

Am Freitag, 4. April, lädt die Stadtbibliothek von 19 bis 22 Uhr zur „Nacht der Bibliotheken“ in Kooperation mit dem Wegweiser Bildung, der Infostelle Europe Direct und dem Ensemble Autokorrektiv ein. Die Highlights des Abends: Ab 19.30 Uhr bringt das Ensemble in einem Improtheater Lieblingsbücher live und in Farbe auf die Bühne. Ob Thriller, Romanze, Fantasy oder „Was ist was?“-Sachbuch über das Laichverhalten von Laubfröschen: Die Zuschauer liefern den Input, die Schauspieler machen den Rest.

Wer einen Ausbildungsplatz sucht, darf sich im Wegweiser Bildung ab 19 Uhr auf ein besonders Erlebnis freuen: Mit der VR-Brille kann man in Ausbildungsberufe eintauchen. In entspannter Atmosphäre mit Musik, Snacks und Getränken gibt es Beratung zu Bewerbungsunterlagen. Dazu können Online-Tests zur Berufsorientierung ausprobiert werden. Beim „Europa-Pub-Quiz“ des Europe Direct von 19 bis 20 Uhr raten die Besucher zu allerlei Wissenswertem rund um die EU. Mit der „Blackout Poetry“ können Besucher von 19 bis 21 Uhr spielerisch auf kreative Weise neue Texte entdecken und das eigene Schreiben fördern. Es ist auch die lange Nacht der Bibliotheksangebote, Ausleihe und Rück sind bis 22 Uhr möglich. Mit „Blind Date mit einem Buch“ bietet sich Lese-Fans die Gelegenheit, neue Bücher kennen zu lernen; die ersten Sätze inspirieren zum Ausleihen.

Das Kontrastprogramm bietet am 4. April die Mediothek im Rieselfeld: Hier ist es von 20 bis 21.30 Uhr ganz dunkel. Das Team lädt ein, mit Taschen- oder Stirnlampe die Mediothek zu erkunden.
Mehr unter www.stadtbibliothek.freiburg.de.