„Kultur ist der Schlüssel zu einem lebendigen und verbundenen Gemeinwesen“, sagte Wolfgang Brommer, einer der Hauptorganisatoren des 2. Internationalen Klangfestival „SOUND25“, das vom 23. März bis 12. April 2025 in Waldkirch, Neuried und Lahr stattfinden wird.
Nach dem beachtlichen Erfolg bei der Premiere 2023 erfährt das Musikfestival trotz mancher Herausforderungen (u.a. Streichung des kompletten städtischen Zuschusses) nunmehr im Jubiläumsjahr (25 Jahre Waldkircher Orgelstiftung) eine Neuauflage. Den Auftakt am Sonntag 23. März, übernehmen Pianist William Cuthbertson im Elztalmuseum (11 Uhr) sowie Raphael Gottlieb mit einem „Reinhard-Mey-Abend“ in der Ev. Kirche (19 Uhr).
Künstler aus 14 Nationen
70 außergewöhnliche Künstler aus 14 Nationen werden in 22 exklusiven Konzerten, elf davon in Waldkirch, traditionelle Klangkunst und zeitgenössische Interpretation zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis verschmelzen lassen. In den drei Veranstaltungsstätten Ev. Stadtkirche, Orgelbauersaal sowie dem Barocksaal des Elztalmuseums dürfen die Besucher ein musikalisches Feuerwerk erwarten. Laut Brommer soll das „Sound-Festival“ auch in Zukunft ein „fester Bestandteil des Waldkircher Kulturangebots bleiben“. Ab 20 Euro kann man als Gönner dieses Festival konkret unterstützen, ab 1.000 Euro sogar als Konzertpate fungieren. „Je mehr Menschen sich einbringen, desto stärker können wir zeigen, dass uns die Kultur in unserer Heimat am Herzen liegt“, so Brommer. Trotz steigender Kosten werde man bestrebt sein, die Eintrittspreise moderat und „bezahlbar“ zu belassen.
Karten und Infos Infos zum Programm und zu Fördermöglichkeiten unter: www.sound25.de oder www.waldkircher-orgelstiftung.de. Eintrittskarten im Vorverkauf: u.a. Buchhandlung Augustiniok, Waldkirch oder an der Abendkasse (falls noch vorhanden). Eintrittskarten für das Elztalmuseum: www.elztalmuseum.de