bz.medien-logo

Paukenschlag beim EHC Freiburg: Nemirovsky nicht länger Cheftrainer

EHC FreiburgAusbleibender Erfolg: Der EHC Freiburg und sein Cheftrainer gehen getrennte Wege. Foto: Patrick Seeger

Der EHC Freiburg steht erneut ohne Cheftrainer da: Wie der Verein am Donnerstag bekannt gab, ist Mikhail Nemirovsky nicht länger Trainer der Wölfe Freiburg. Sportdirektor Peter Salmik trainiert das Team wie schon im Frühjahr 2023 vorübergehend.

Erst im Oktober vergangenen Jahres war Mikhail Nemirovsky als Nachfolger des kurz zuvor geschassten Timo Saarikoski vorgestellt worden. Jetzt ist das Kapitel schon wieder beendet. Die Vereinsführung und Nemirovsky seien „in einem gemeinsamen Gespräch“ zu dem Entschluss gekommen, „den Cheftrainer mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben freizustellen“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Nach zuletzt sieben Niederlagen in den letzten neun Spielen stehe der Verein sportlich unter Druck. Trotz der angespannten Kadersituation sei dabei „auch die Entwicklung der Mannschaft auf und neben dem Eis hinter den Erwartungen zurückgeblieben“, so der Verein. Der EHC Freiburg sehe sich „in der Verantwortung, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Negativtrend zu stoppen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen“, heißt es weiter.

Bis Saisonende übernimmt nun Sportdirektor Peter Salmik die Leitung des Wolfsrudels. Salmik hatte zuletzt im März 2023 die Mannschaft interimsmäßig trainiert, nachdem der damalige Cheftrainer Robert Hoffmann den Verein vorzeitig verlassen musste. Bereits am heutigen Vormittag werde Salmik die erste Trainingseinheit leiten und im Heimspiel am Freitag (19.30 Uhr) gegen die Kassel Huskies hauptverantwortlich hinter der Bande stehen.