bz.medien-logo

Trotz Personalnot: Wölfe Freiburg feiern Auswärtscoup in Krefeld

EHC FreiburgDie Wölfe Freiburg haben am Wochenende in der DEL 2 viel Kampfgeist bewiesen. Foto: Detlef Berger

Erfolgreiches Wochenende für die Eishockey-Cracks des EHC Freiburg in der DEL2: Auf einen 6:5-Heimsieg gegen Crimmitschau folgte ein Auswärtserfolg in Krefeld – trotz eines stark dezimierten Wölfe-Kaders.

Die Wölfe Freiburg kämpfen in der DEL 2 zurzeit mit großen personellen Engpässen. Jüngst verletzten sich der 37-jährige Christian Billich im Heimspiel gegen Ravensburg und der 24-jährige Defensivspezialist Maximilian Leitner gegen Weißwasser jeweils im Oberkörperbereich – beide fehlen dem Wölfen damit mindestens die nächsten zwei Wochen. Der Mangel an einsatzfähigen Spielern scheint den Wölfen aber nicht zu schaden. Erst gewann Freiburg am Freitag das Heimspiel gegen Crimmitschau 6:5. Und am Sonntag setzte das Team von Trainer Mikhail Nemirovsky beim 3:2-Auswärtssieg gegen den Tabellendritten Krefeld ein dickes Ausrufezeichen.

Sprachloser EHC-Coach

Im EHC-Tor trumpfte Fabian Hegmann als Ersatz für den erkrankten Patrik Cerveny auf. Die Wölfe, die mit dem Youngstern Paul Bechtold, Luis Bockstahler und Niclas Hempel auf dem Eis standen, verteidigten vor dem eigenen Tor kompakt und diszipliniert. Für Entlastung gegen die überlegenen Krefelder sorgten immer wieder gelungene Offensivaktionen der Freiburger. EHC-Chefcoach Nemirovsky war in der anschließenden Pressekonferenz nach Spielende „speechless“ (engl. sprachlos) ob der Leistung und des Resultats.

Am kommenden Freitag (19:30 Uhr) empfängt der EHC Freiburg den EV Landshut in der Echte Helden Arena in Freiburg. Am Sonntag (17 Uhr) steht ein Auswärtsspiel in Regensburg an. (fwb)