bz.medien-logo

Welche Sport-Events gibt es 2025 in Freiburg?

Freiburg-MarathonDer Freiburg-Marathon findet dieses Jahr zum 20. Mal statt. Foto: Joers

Sportlich geht es auch im Jahr 2025 weiter. Von Jubiläums-Marathon bis Senioren-Tennis – wir zeigen die wichtigsten Sporttermine, die das Jahr für Freiburg zu bieten hat.

Januar

Mit einem Heimspiel am Samstag, 11. Januar gegen Holstein Kiel beendet der SC Freiburg seine Winterpause in der Fußball-Bundesliga. Das erste Rückrundenspiel findet dagegen erst am 18. Januar mit dem Derby beim VfB Stuttgart statt. Vom 17. bis 19. Januar duellieren sich die besten Wintersportler beim Weltcup der Nordischen Kombinierer in Schonach.

Februar

Sportlich und tierisch zugleich geht es am 2. Februar beim Internationalen Schlittenhundemarathon in Schönwald zu.

März

Am Samstag, 22. März kehrt die 16. Galanacht des Sports zurück – Höhepunkt des Galaevents im Konzerthaus Freiburg mit Tanz, Musik und jeder Menge Sport-Highlights ist die Sportlerwahl (mehr auf www.galanacht-des-sports.de). Am 22. und 23. März wird außerdem der 2. Heads Up Cup im Discgolf im Dietenbachpark ausgetragen.

April

„Laufschuhe raus!“ und das runde Jubiläum feiern heißt es am Sonntag, 6. April beim 20. Freiburg-Marathon, wo wieder Tausende Lauffreunde auf Freiburgs Straßen gehen (www.mein-freiburgmarathon.de).

Mai

Beim 6. Rainforest Run Freiburg am Sonntag, 18. Mai durch den Stadtteil Wiehre geht es nicht nur ums Kilometerfressen, sondern wieder ums Spendensammeln zum Erhalt des Regenwaldes. Pausieren wird dagegen der beliebte Schluchseelauf, der dann 2026 in neuem Format zurückkehren soll. Dafür lockt am 27. Mai 2025 der B2Run Freiburg wieder die Teilnehmer auf die Strecke.

Juni

Gelaufen wird auch im Juni: Beim 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte im Freiburger Seeparkstadion geht es vom 28. bis 29. Juni für den guten Zweck auf die Bahn. Sportliche Höchstleistungen wird es außerdem vom 21. bis 22. Juni beim Deutschlandpokal im Prellball (Altersklasse 11 bis 18) in der Wentzinger Sporthalle zu sehen geben. Und beim Freiburger Tennis-Club findet mit den International Masters Open Freiburg vom 9. bis 15. Juni eines der größten ITF Senioren-Weltranglistenturniere statt.

Juli

Der 26. Freiburg-Triathlon bringt am Sonntag, 6. Juli im Seepark die Teilnehmer ins Schwitzen. Ein rundes Jubiläum feiert außerdem der 40. Bambinilauf am Freitag, 18. Juli für die Allerkleinsten auf dem Zeltmusikfestival. Und zwischendrin kommen Mountainbiker wieder auf ihre Kosten beim Black Forest Ultra Bike Marathon am Sonntag, 13. Juli. Zieleinfahrt ist im Kirchzartener Stadion. Am Freitag, 25. Juli findet die 18. Auflage von badenova bewegt im Seeparkstadion statt. Der 19. Schauinslandkönig, das Bergzeitfahren für Radfahrer, Inlineskater und Co., wird am Sonntag, 27. Juli ausgetragen. Beim Head Cup des Freiburger TC vom 31. Juli bis 3. August treffen Top-Tennistalente aus ganz Deutschland aufeinander. Und im Basler St. Jakob-Park wird am Sontag, 27. Juli das Finale der Fußball-EM der Frauen gespielt – vielleicht ja mit einer Spielerin des SC Freiburg.

August

Edle Karossen von historischem Wert holt der ADAC Südbaden nach Freiburg: Vom Freitag, 1. bis Sonntag 3. August steht die diesjährige Schauinsland Klassik ganz im Zeichen des ersten ADAC-Bergrekord am Schauinsland, der 2025 sein 100-jähriges Jubiläum feiert.

September

Wer wird Freiburgs neuer Tennis-Stadtmeister? Diese Frage klärt sich vom 18. bis 21. September bei der 20. Freiburger Tennis-Stadtmeisterschaft um den Maucher-Jenkins-Cup, die der Freiburger TC ausrichtet.

Oktober

Tennis auf Weltniveau gibt es vom 18. bis 26. Oktober – beim ATP-Hallenturnier Swiss Indoors Basel zeigen Tennis-Weltstars einmal mehr ihre Klasse in der St. Jakobshalle (Tickets unter www.swissindoorsbasel.ch).

Hinweis: Der Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind selbst Vereinsvertreter oder kennen einen Sport-Termin aus Freiburg, der in dieser Liste fehlt? Dann schreiben Sie uns Ihren Termin direkt an sport@freiburger-wochenbericht.de oder kontaktieren die Redaktion über unser Kontaktformular.