Freiburg sucht die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2024, die auf der Galanacht des Sports am 22. März 2025 im Konzerthaus Freiburg gekürt werden. Hier stellen wir die nominierten Mannschaften vor, über die Sie, liebe Leserinnen und Leser, mit abstimmen können.
Auf der Galanacht des Sports ehrt die Stadt Freiburg die erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des vergangenen Jahres. Höhepunkt des festlichen Abends mit Showacts, DJ-Musik und Tanz im Freiburger Konzerthaus ist die Sportlerwahl, über deren Ausgang Sie, liebe Leserinnen und Leser, mit abstimmen können. In den kommenden Wochen stellt der Freiburger Wochenbericht als offizieller Medienpartner die jeweils vier Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften vor, die von einer Jury vorab ausgewählt wurden.
Nachdem wir in den Vorwochen die nominierten Sportlerinnen und Sportler vorgestellt haben, präsentieren wir zum Abschluss die vier Mannschaften, die zur Wahl stehen.
Der neue Wahlmodus
Ihre Stimme, liebe Leserinnen und Leser, zählt bei der Wahl zu Freiburgs Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres 2024. Neben dem Publikums-Voting wird in diesem Jahr zusätzlich eine Expertenjury aus dem Sportreferat der Stadt Freiburg, dem Sportkreis Freiburg und dem Freiburger Wochenbericht ihr Votum abgeben. Somit gewinnen die nominierte Sportlerin, Sportler und Mannschaft, die die meisten Wertungspunkte aus Publikums-Voting (50 Prozent) und Jury-Voting (50 Prozent) auf sich vereinen kann. Gibt es zwischen zwei oder mehr Nominierten einen Punktegleichstand, ist am Ende ausschlaggebend, wer mehr Stimmen aus der Publikumswahl erhalten hat.
So stimmen Sie ab
Für die Online-Abstimmung an der Sportlerwahl gehen Sie auf www.galanacht-des-sports.de und geben dort Ihre Stimme ab. Bis zum 10. März 2025 (24 Uhr) ist das Voting freigeschaltet, das Sie auch über diesen Link erreichen:
Geben Sie hier online Ihre Stimme ab
Das sind die vier nominierten Mannschaften:
FT 1844 „Affenbande“
Die mit einer Wild Card in die Volleyball-Bundesliga gestartete Herren-Mannschaft der FT 1844 beendete ihr erstes Bundesligajahr als Zehnter. In der aktuellen Saison hat sich das Team sogar in der oberen Tabellenhälfte festgespielt. Das Erreichen der Play-Offs um die Deutsche Meisterschaft wäre der bislang größte Erfolg der Vereinsgeschichte.
LAC Freiburg Berglaufteam
Der LAC Freiburg konnte bei den Deutschen Meisterschaften in Zell am Harmersbach den Mannschaftstitel im Berglauf bei den Herren erringen. Das Team um Frederik Schäfer, Yannik Fuchs und Simon Pfleiderer gewann die Teamwertung nach jeweils 16 Kilometern und 890 Höhenmetern in 3:34:27 Stunden.
USC 4 x 400 Meter Staffel Frauen
Die 4 x 400 m Meter Frauenstaffel des USC Freiburg lief bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Sindelfingen überraschend zu Bronze. Das USC-Quartett aus Finja Voelkel, Fabienne Berg, Franziska und Sarah Eckerfeld gewann zudem die Badischen Meisterschaften der Frauen und Platz drei bei den Ba-Wü-Meisterschaften.
SC Freiburg Fußball U19
Die A-Junioren des SC Freiburg schafften es 2024 als Oberligist bis ins Finale des DFB-Pokals der Junioren, wo sie dem Deutschen U19-Meister TSG Hoffenheim nur knapp 2:3 nach Verlängerung unterlagen. Sie gewannen zudem den Pokalwettbewerb des Südbadischen Fußball-Verbands und sicherten sich ungeschlagen die Oberliga-Meisterschaft.